Willkommen im Jugendhaus „Alte Feuerwehr“
Willkommen beim Jugendhaus „Alte Feuerwehr“. Zu uns können Jugendliche und junge Erwachsene kommen. Dabei sind wir vor allem für alle zwischen 13 und 27 Jahren da. Das Haus hat eine lange Tradition und besteht bereits seit 1994. Auch deshalb herrscht bei uns ein familiäres und freundschaftliches Klima, das zum Verweilen einlädt.
Das Jugendhaus mieten
Sie planen eine Feier und suchen noch einen Ort? Gerne können Sie das Jugendhaus für Ihre Veranstaltung mieten. Unser Spieleanhänger mit Hüpfburg, sowie unser Fußballdart steht für Ihre nächste Veranstaltung ebenso bereit.
Spenden
Unser Haus und unsere Arbeit lebt von der Begeisterung Anderer, für das, was wir tun.
Sie möchten uns finanziell unterstützen, dann können Sie hier spenden.
Gerne direkt (Überweisung & PayPal), oder über unseren Partner Gooding (Spendenpartner Givio).
Sie helfen mit Ihrer Spende dort, wo die Zielgruppe es am meisten gebrauchen kann.
Öffnungszeiten
Montag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Dienstag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Mittwoch | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Freitag | 14:00 bis 18:00 Uhr |
Samstag / Sonntag | GESCHLOSSEN! |
Die Öffnungszeiten sind situationsbedingt. Wenn es passt und wir den Bedarf sehen, stehen wir euch länger zur Verfügung.
Für Veranstaltungen checke unseren Instaacount ab!
Team
Unser Team besteht aus zwei hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Für unsere Besucher*Innen haben wir immer ein offenes Ohr und stehen ihnen gerne auch helfend oder beratend zur Seite.
Unser Ziel ist es, unsere Besucher*Innen bei ihren Ideen und Träumen zu unterstützen und sie ein Stück ihres Weges zum Erwachsenwerden hilfreich zu begleiten.
Aktuelle Projekte



Wie alles begann…
Unser Jugendhaus kann auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen, besteht es doch bereits seit 1994.
Über die vielen Erlebnisse und Geschehnisse der Vergangenheit wird hier berichtet.
Ihr wollt in unser Team?
Du suchst noch eine Praktikumsstelle? Du interessierst dich für unsere Einrichtung?
Hier findest du die aktuellen Stellenangebote sowie Kontaktmöglichkeiten dazu.
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Auf Initiative von Transparency Deutschland e. V. haben zahlreiche Akteure aus der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Dazu zählen unter anderem die Satzung, die Namen der wesentlichen Entscheidungsträger sowie Angaben über Mittelherkunft, Mittelverwendung und Personalstruktur. Wir halten uns an diese Punkte und stehen für eine transparente Arbeit.
